Datenschutzerklärung
Wirksamkeitsdatum: 01. Januar 2019
Die controlex GmbH bietet mit GroupLotse einen virtuellen Gruppenassistenten zur Digitalisierung von Entscheidungsprozessen, der über verschiedene Drittanbieterdienste (insgesamt der „Service“) und Websites, vor allem www.grouplotse.com (die „Website“) genutzt werden kann. Während Sie den Service nutzen und mit den Websites interagieren, erhebt und verarbeitet GroupLotse Informationen von Ihnen und über Sie, um Ihnen Zugang zum Service zu gewähren, Ihre Erfahrungen bei der Nutzung des Service zu verbessern und mit Ihnen zu interagieren. Diese Datenschutzerklärung (die „Datenschutzerklärung“) beschreibt, wie GroupLotse über den Service und die Websites gesammelte Informationen erhebt, verwendet und weitergibt und welche Wahlmöglichkeiten Sie in Bezug auf diese Informationen haben. Der folgende erste Abschnitt erläutert, welche Datenschutzbestimmungen für Sie gelten, je nachdem, welcher Nutzertyp Sie sind.
Bezugnahmen auf „GroupLotse“ in der Datenschutzerklärung beziehen sich auf die GroupLotse-Organisation, die als Datenverantwortlicher oder Auftragsverarbeiter Ihrer Informationen fungiert, wie im Folgenden näher erläutert wird. Wenn Sie mit dieser Datenschutzerklärung nicht einverstanden sind, dürfen Sie weder auf den Service, noch auf die Websites oder andere Teile des Unternehmens von GroupLotse zugreifen oder diese nutzen.
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung wenden Sie sich bitte an GroupLotse unter: controlex GmbH – GroupLotse, Philosophenweg 31-33, 47051 Duisburg, Deutschland oder mit E-Mail an datenschutz@grouplotse.com.
Diese Datenschutzerklärung umfasst die folgenden Abschnitte:
- Welcher Nutzertyp bin ich und welche Datenschutzbestimmungen gelten für mich?
- Datenschutzbestimmungen für Abonnenten
- Datenschutzbestimmungen für freie Nutzer
- Datenschutzbestimmungen für Website-Besucher
- Weitere Datenschutzbestimmungen für alle Nutzer
- GroupLotse Kontaktangaben
I. Welcher Nutzertyp bin ich und welche Datenschutzbestimmungen gelten für mich?
GroupLotse unterscheidet je nach den verwendeten GroupLotse-Produkten drei verschiedene Arten von Nutzern. Bitte stellen Sie anhand der nachstehenden Punkte fest, welcher Nutzertyp Sie sind und klicken Sie dann auf den internen Link, um die für Sie geltenden Datenschutzbestimmungen zu sehen. Es ist möglich, dass Sie GroupLotse auf verschiedene Weise verwenden können. In diesem Fall sollten Sie alle einschlägigen Datenschutzbestimmungen lesen. Lesen Sie bitte unbedingt auch Abschnitt E. Dieser Abschnitt beschreibt die Datenschutzbestimmungen, die für alle Nutzer gelten.
Abonnenten
Nutzer, die den Service als Teil eines kostenpflichtigen GroupLotse-Abonnements nutzen, nennen wir „Abonnenten“. Die den Abonnenten zur Verfügung stehenden Service-Eigenschaften und Funktionen richten sich nach den konkreten Bedingungen, gemäß einer zwischen GroupLotse und der Organisation (z. B. Ihrem Arbeitgeber oder einer anderen juristischen oder natürlichen Person, genannt „Kunde“) gesondert geschlossenen Vereinbarung zur Regelung von Bereitstellung, Zugriff auf und Nutzung des Service (im Sinne dieser Datenschutzerklärung der „Kundenvertrag“). Der Kunde kontrolliert den Service an seinem Ende und ist der Datenverantwortliche für die über den Service erhobenen Informationen über Gruppen- und Channelmitglieder, und GroupLotse ist Auftragsverarbeiter dieser Informationen. Klicken Sie bitte hier, um direkt zu den für Abonnenten geltenden Bedingungen zu gelangen.
Freie Nutzer
Nutzer, die eine kostenlose Version des Service nutzen, sind „freie Nutzer“. Freie Nutzer können auf den Service zugreifen und ihn nutzen, ihr Zugriff auf Service-Eigenschaften und Funktionen ist jedoch begrenzter gegenüber Abonnenten. GroupLotse ist der Datenverantwortliche für die über den Service zu freien Nutzern erhobenen Informationen. Klicken Sie bitte hier, um direkt zu den für freie Nutzer geltenden Bedingungen zu gelangen.
Website-Besucher
Die Nutzer der Websites nennen wir „Website-Besucher“. Website-Besucher können Einzelpersonen sein, die einfach nur die Websites browsen, den GroupLotse-Service aber nicht nutzen; Website-Besucher können aber auch freie Nutzer oder Abonnenten sein, die die Websites besuchen, um zusätzliche Informationen über GroupLotse zu erhalten. GroupLotse ist der Datenverantwortliche für die über die Website zu Website-Besuchern erhobenen Informationen. Klicken Sie bitte hier, um direkt zu den für Website-Besucher geltenden Bedingungen zu gelangen.
II. Datenschutzbestimmungen für Abonnenten
A. Überblick
Abschnitt II dieser Datenschutzerklärung gilt nur für Abonnenten. Wenn Sie Abonnent sind, regelt der „Kundenvertrag“ die Erhebung und Verarbeitung von Informationen, die GroupLotse über den Service zu Ihnen erhebt, einschließlich aller Nachrichten, Anhänge, Dateien, Aufgaben, Teamnamen, Kanäle und anderer über den Service übermittelter Inhalte. Im Fall eines Widerspruchs zwischen dieser Datenschutzerklärung und dem Kundenvertrag gilt der Kundenvertrag. Wenn Sie Abonnent innerhalb der Europäischen Union sind, beachten Sie bitte, dass Sie der Datenverantwortliche für die Verarbeitung Ihrer Gruppen- oder Channel-Inhalte gemäß der EU Datenschutz-Grundverordnung („DSGVO“) sind. Bei der Verarbeitung von Gruppen-Inhalten betroffener Personen innerhalb der EU, die dem Kundenvertrag unterliegen, ist GroupLotse der Auftragsverarbeiter, das heißt, dass wir diese Informationen ausschließlich im Namen des Kunden erheben und verarbeiten.
B. Erhebung und Verwendung von Abonnenteninformationen
Dieser Abschnitt erläutert die Informationen, die wir von Abonnenten erheben. Wir verlangen nicht, dass Abonnenten uns Informationen zur Verfügung stellen. Allerdings sind bestimmte Informationen, wie z. B. Kunden-Login-Daten erforderlich, um Ihnen Zugang zum Service zu gewähren, und bei Nutzung des Service können weitere Informationen automatisch erhoben werden.
1. Gruppen- und Channel-Inhalte
Gruppen-Inhalte werden von GroupLotse in Übereinstimmung mit den Anweisungen des Kunden, einschließlich aller anwendbaren Bestimmungen des Kundenvertrags oder gemäß geltendem Recht erhoben, verwendet und weitergegeben. Nicht GroupLotse, sondern der Kunde legt seine eigenen internen Richtlinien für Zugriff auf, Änderung, Löschen, Teilen und Aufbewahrung von Gruppen- und Channel-Inhalten fest, die für Ihre Nutzung des Service gelten können. Beispielsweise kann ein Kunde Nachrichten eines IoT-Gerätes bereitstellen oder entfernen, Integrationen von Drittanbietern aktivieren oder deaktivieren.
2. Kontoinformationen
Zur Einrichtung Ihres GroupLotse-Kontos müssen Sie uns als Kunde folgende Informationen über sich angeben: Benutzername und Telefonnummer. Wenn Sie Zahlungsinformationen in Verbindung mit Ihrer Nutzung des Service angeben, nutzen wir ein externes Unternehmen zur Zahlungsabwicklung. Hierbei werden auch Zahlungsinformationen erhoben, im Falle von Kreditkartenzahlung auch Ihre Kreditkartennummer und Rechnungsadresse. In diesem Fall speichert nicht GroupLotse Ihre Zahlungsinformationen, sondern der Drittanbieter in unserem Auftrag.
3. Informationen über die Service-Nutzung
Während Sie den Service nutzen, erheben wir Informationen darüber, wie Sie den Service nutzen und damit interagieren („Informationen über die Service-Nutzung“). Solche Informationen enthalten u. a.: Metadaten der Service-Nutzung – wenn Sie mit dem Service interagieren, werden Metadaten generiert, die High-Level Daten (nicht inhaltlicher Art) über die Art und Weise liefern, wie Sie mit dem Service arbeiten. Beispielsweise können wir die Zahl der Gruppen aufzeichnen, in denen Sie arbeiten; die Anzahl der Aktionen, die Sie getriggert haben; die Funktionen und eingebetteten Service-Inhalte, mit denen Sie interagieren; die Arten von Dateien, die Sie teilen; und ggf. das, was die von Ihnen verwendeten Dienste und Integrationen von Drittanbietern protokollieren.Wir haben keinen Zugriff auf Inhalte die außerhalb des GroupLotse Services in der Gruppe bzw. im Channel teilen.
4. Sonstige Informationen
Sie können uns Informationen zur Verfügung stellen, wenn Sie mit uns auf andere Weise interagieren, z. B. wenn Sie uns Anfragen oder Fragen über Formulare oder E-Mail (z. B. Supportformulare, Verkaufsformulare, Teilnahmeformulare für Nutzerforschung) schicken; Informationen, die Sie im Zusammenhang mit Beta-Tests; und Anfragen nach Kundensupport und technischer Unterstützung zur Verfügung stellen (insgesamt „Sonstige Informationen“).
5. Aus Integrationen von Drittanbietern erhobene Informationen
Wenn Sie sich dafür entscheiden, über den Service Integrationen von Drittanbietern (z. B. Slack, Microsoft Teams, Telegram, IFTTT) zu nutzen oder eine Verbindung damit herzustellen können die betreffenden Dritten uns Zugang zu zusätzlichen Informationen über Ihre Interaktion mit diesen Diensten im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung des Service ermöglichen und diese speichern. Sie verstehen, dass, wenn Sie diese Verbindungen herstellen, wir Informationen über Sie teilen werden, die erforderlich sind, um Ihre Nutzung der Integration von Drittanbieter über den Service zu ermöglichen. Initiieren Sie diese Verbindungen nicht, wenn Sie nicht möchten, dass diese Informationen geteilt werden. Indem Sie diese Verbindungen aktivieren, ermächtigen Sie uns, eine Verbindung damit herzustellen und auf die über diese Verbindungen bereitgestellten Informationen zuzugreifen; Sie verstehen, dass für diese Verbindungen die Datenschutzrichtlinien der betreffenden Dritten gelten.
Sofern Sie unseren Service unter Microsoft Teams nutzen, wird der Microsoft Bot Framework aktiviert. Unser GroupLotse-Service wird von Microsoft Bot Framework aktiviert. Das Microsoft Bot Framework besteht aus einer Reihe von Webdiensten, die intelligente Dienste und Verbindungen über von Ihnen autorisierte Konversationskanäle ermöglichen. Als Dienstanbieter überträgt Microsoft von Ihnen bereitgestellte Inhalte an unseren Service, um den Dienst zu aktivieren. Weitere Informationen zu Microsoft-Datenschutzrichtlinien finden Sie in der Datenschutzerklärung hier. Darüber hinaus unterliegen Ihre Interaktionen mit diesem Dienst den geltenden Nutzungsbedingungen, Datenschutz- und Datenerfassungsrichtlinien des Konversationskanals. Um Missbrauch bei Verwendung eines Bots zu melden, der das Microsoft Bot Framework verwendet, besuchen Sie bitte die Microsoft Bot Framework-Website unter www.botframework.com und verwenden Sie den Link „Missbrauch melden“ im Menü, um Microsoft zu kontaktieren.
Wir verwenden im Allgemeinen nur die Mindestdatenanforderungen, die für die Integration durch Dritte erforderlich sind.
C. Wie verwendet GroupLotse Abonnenten-Informationen?
Dieser Abschnitt erläutert, wie GroupLotse von Abonnenten erhobene Informationen nutzt.
1. GroupLotse darf von und über Abonnenten erhobene Inhalte nur dann anzeigen und verwenden, wenn sie zu Folgendem notwendig sind:
- Beibehaltung, Bereitstellung und Verbesserung des Service
- Vermeidung oder Behebung technischer oder sicherheitsrelevanter Probleme und Erledigung von Supportanfragen
- Prüfung, wenn wir nach Treu und Glauben davon ausgehen können oder eine Beschwerde erhalten haben, dass Inhalte gegen den Kundenvertrag oder gegen unsere Nutzungsbedingungen verstoßen.
- Einhaltung einer gültigen gerichtlichen Vorladung, Anfrage oder eines sonstigen rechtmäßigen Verfahrens, das den Anforderungen des Kundenvertrags und unseren Richtlinien zur Rechtsdurchsetzung entspricht.
- Insoweit dies in unserem Kundenvertrag anderweitig festgelegt oder vom Kunden ausdrücklich schriftlich genehmigt worden ist.
2. Kontoinformationen, Informationen zur Service-Nutzung, Informationen aus Integrationen von Drittanbietern und sonstige Informationen. GroupLotse kann diese Kategorien von und über Abonnenten erhobener Informationen zu den folgenden Zwecken verwenden:
- Beibehaltung, Bereitstellung und Verbesserung des Service
- Beantwortung Ihrer Informationsanfragen
- Vermeidung oder Behebung technischer oder sicherheitsrelevanter Probleme und Erledigung von Supportanfragen
- Einer nach Treu und Glauben erfolgter Prüfung angeblicher Verstöße gegen unsere Nutzungsbedingungen
- Besseres Verständnis der Interessen und Bedürfnisse der Nutzer und Anpassung des Service für unsere Nutzer
- Durchführen von Analysen, Recherchen und Berichten über die Nutzung des Service
- Schutz des Service und unserer Nutzer
- Kommunikation mit Ihnen per E-Mail und über den Service über wichtige Mitteilungen und Updates in Bezug auf den Service, z. B. um Sie über Änderungen am Service, unsere Service-Angebote und wichtige Service-bezogene Mitteilungen zu informieren, z. B. über Sicherheit und Betrugsfälle. Da diese Kommunikationen ein wichtiger Bestandteil des Service sind, können Sie sich nicht davon abmelden.
- Kommunikationen mit Ihnen entsprechend der geltenden gesetzlichen Verpflichtungen über Werbeaktionen, Angebote und Nachrichten über GroupLotse. Sie können sich von solchen Werbemaßnahmen abmelden.
- Anbieten einer geräteübergreifenden Verwaltung Ihres Kontos. Wir können beispielsweise dieselben eindeutigen Nutzer über mehrere Browser oder Geräte (z. B. Smartphones oder Tablets) hinweg finden oder dies versuchen, oder mit Dienstleistern zusammenarbeiten, die dies tun, um Ihre Präferenzen geräteübergreifend zu speichern und die Nutzung des Service zu analysieren.
D. Teilen von Abonnenten-Informationen
Nach Maßgabe des geltenden Abonenntenvertrags können wir die durch uns von Abonnenten erhobenen Informationen wie folgt teilen:
- Konzern- und Tochtergesellschaften:Wir können die durch uns erhobenen Informationen innerhalb der GroupLotse-Unternehmensgruppe teilen.
- Dienstleister:Wir können Zugriff auf Ihre Informationen gewähren oder diese an ausgewählte Dritte weitergeben, die diese Daten nur dazu verwenden, Dienstleistungen in unserem Auftrag zu erbringen. Diese Dritten erbringen eine Vielzahl von Dienstleistungen für uns, insbesondere Vertrieb, Marketing, Bereitstellung von Inhalten und Funktionen, Analytik, Datenspeicherung, Sicherheit, Betrugsbekämpfung und sonstige Dienstleistungen.
- Geschäftsvorfälle:Wenn sich das Eigentum an allen oder im Wesentlichen allen unserer Geschäfte ändert, können wir Ihre Informationen an den neuen Eigentümer übertragen, damit der Service weiter betrieben werden kann. In diesem Fall gelten die in dieser Datenschutzerklärung enthaltenen Zusagen und Verpflichtungen für Ihre Informationen weiter, bis der Erwerber sie ändert. Wenn eine solche Übertragung zusätzlichen zwingenden Beschränkungen nach geltendem Recht unterliegt, wird GroupLotse diese einhalten.
- In Übereinstimmung mit Ihren Einstellungen innerhalb des Service.Bitte beachten Sie, dass die Gruppen-Inhalte, die Sie über den Service übermitteln, für andere Nutzer in der Gruppe oder dem Channel sichtbar sein können.
E. Aggregierte anonymisierte Daten
Wir können über den Service erhobene Informationen aggregieren und/oder anonymisieren, so dass diese Informationen nicht mehr mit Ihnen oder Ihrem Gerät in Verbindung gebracht werden können („Aggregierte/Anonymisierte Informationen“). Wir können aggregierte/anonymisierte Informationen für jeden Zweck verwenden, einschließlich, jedoch ohne Einschränkung, zur Forschung und Analytik, und können diese Daten auch an Dritte weitergeben, einschließlich an Partner, verbundene Unternehmen, Dienstleister usw.
F. Kombinierte Informationen
Wir können die Informationen, die wir über den Service erheben, mit Informationen kombinieren, die wir aus anderen Online- oder Offline-Quellen erhalten, und können diese kombinierten Informationen in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung und dem Kundenvertrag verwenden.
G. Datenspeicherung
Wir speichern Ihre Informationen für den zur Erfüllung der in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke erforderlichen Zeitraum, es sei denn, eine längere Aufbewahrungsfrist ist gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig oder wenn der Kundenvertrag konkrete Aufbewahrungs- oder Löschfristen vorschreibt oder zulässt.
H. Rechte betroffener Personen
Bitte wenden Sie sich an Ihre(n) Gruppen oder Channel Administrator(en), um alle Rechte betroffener Personen auszuüben, die Ihnen nach geltendem örtlichem Recht zustehen, einschließlich Ihrer Möglichkeit von Zugriff, Löschen, Korrektur, Übertragung oder Einspruch nach der DSGVO.
III. Datenschutzbestimmungen für freie Nutzer
A. Überblick
Abschnitt III dieser Datenschutzerklärung gilt nur für freie Nutzer des Service. Wenn Sie ein freier Nutzer innerhalb Europäischen Union sind, ist GroupLotse der für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Verantwortliche gemäß der DSGVO.
B. Erhebung und Verwendung von Informationen freier Nutzer
Dieser Abschnitt erläutert, wie wir die von freien Nutzern erhobenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen. Wir verlangen nicht, dass freie Nutzer uns Informationen zur Verfügung stellen. Wie nachstehend erläutert wird, sind jedoch bestimmte Informationen, wie z. B. Kunden-Login-Daten erforderlich, um Ihnen Zugang zum Service zu gewähren, und weitere Informationen können automatisch erhoben werden.
1. Informationen, die Sie GroupLotse zur Verfügung stellen.
GroupLotse erhebt die folgenden Informationen, die von freien Nutzern direkt über den Service übermittelt werden:
- Die über den Service übermittelten Nachrichten, Anhänge, Dateien, Gruppen- und Channelnamen, Aktionen, und sonstigen Inhalte (zusammen die „Gruppen-Inhalte“), Dateien und Anhänge werden nur bis zur Auslieferung an die Drittanbieter (Slack Microsoft Teams, Telegram) gespeichert und danach sofort gelöscht;
- Informationen, die Sie im Rahmen Ihrer Kontoanmeldung bei GroupLotse zur Verfügung stellen, einschließlich Ihres ihrer Telefonnummer, des Nutzernamens und Passworts (zusammen die „Kontoinformationen“); und
- Informationen, die Sie in anderen Interaktionen mit uns zur Verfügung stellen, z. B. wenn Sie uns Anfragen oder Fragen über Formulare oder E-Mail (z. B. Supportformulare, Verkaufsformulare, Teilnahmeformulare für Nutzerforschung) schicken; Informationen, die Sie im Zusammenhang mit GroupLotse-Gewinnspielen, Wettbewerben oder Forschungsstudien zur Verfügung stellen, an denen Sie teilnehmen; Beta-Tests; und Anfragen nach Kundensupport und technischer Unterstützung (insgesamt „Sonstige Informationen“).
2. Informationen über die Nutzung des Service.
Während Sie den Service nutzen, erheben wir verschiedene Informationen darüber, wie Sie den Service nutzen und damit interagieren („Informationen über die Service-Nutzung)“). Solche Informationen enthalten u. a.:
Metadaten – wenn Sie mit dem Service interagieren, werden Metadaten generiert, die High-Level Daten (nicht inhaltlicher Art) über die Art und Weise liefern, wie Sie in Ihrem Workspace arbeiten. Beispielsweise können wir die Zahl der Gruppen und Channels aufzeichnen, in denen Sie arbeiten; die Anzahl der Aufgaben, die Ihnen zugewiesen sind; die Funktionen und eingebetteten Service-Inhalte, mit denen Sie interagieren; die Arten von Dateien, die Sie teilen; und ggf. das, was die von Ihnen verwendeten Dienste und Integrationen von Drittanbietern protokollieren. Wir haben keinen Zugriff auf Inhalte die außerhalb des GroupLotse Services in der Gruppe bzw. im Channel teilen.
3. Aus Integrationen von Drittanbietern erhobene Informationen.
Wenn Sie sich dafür entscheiden, über den Service Integrationen von Drittanbietern (z. B. Slack, Telegram, Microsoft Teams, IFTTT) zu nutzen oder eine Verbindung damit herzustellen, können die betreffenden Dritten uns Zugang zu zusätzlichen Informationen über Ihre Interaktion mit diesen Diensten im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung des Service ermöglichen und diese speichern. Sie verstehen des Weiteren, dass, wenn Sie diese Verbindungen herstellen, wir Informationen über Sie teilen werden, die erforderlich sind, um Ihre Nutzung der Integration von Drittanbieter über den Service zu ermöglichen. Initiieren Sie diese Verbindungen nicht, wenn Sie nicht möchten, dass diese Informationen geteilt werden. Indem Sie diese Verbindungen aktivieren, ermächtigen Sie uns, eine Verbindung damit herzustellen und auf die über diese Verbindungen bereitgestellten Informationen zuzugreifen; Sie verstehen, dass für diese Verbindungen die Datenschutzrichtlinien der betreffenden Dritten gelten.
Sofern Sie unseren Service unter Microsoft Teams nutzen, wird der Microsoft Bot Framework aktiviert. Unser GroupLotse-Service wird von Microsoft Bot Framework aktiviert. Das Microsoft Bot Framework besteht aus einer Reihe von Webdiensten, die intelligente Dienste und Verbindungen über von Ihnen autorisierte Konversationskanäle ermöglichen. Als Dienstanbieter überträgt Microsoft von Ihnen bereitgestellte Inhalte an unseren Service, um den Dienst zu aktivieren. Weitere Informationen zu Microsoft-Datenschutzrichtlinien finden Sie in der Datenschutzerklärung hier. Darüber hinaus unterliegen Ihre Interaktionen mit diesem Dienst den geltenden Nutzungsbedingungen, Datenschutz- und Datenerfassungsrichtlinien des Konversationskanals. Um Missbrauch bei Verwendung eines Bots zu melden, der das Microsoft Bot Framework verwendet, besuchen Sie bitte die Microsoft Bot Framework-Website und verwenden Sie den Link „Missbrauch melden“ im Menü, um Microsoft zu kontaktieren.
Wir verwenden im Allgemeinen nur die Mindestdatenanforderungen, die für die Integration durch Dritte erforderlich sind.
4. Von sonstigen Dritten erhobene Informationen.
GroupLotse kann z. B. von verbundenen Unternehmen, die in gemeinsamem Eigentum und unter gemeinsamer Kontrolle stehen und von Dritten, wie Geschäftspartnern, Vermarktern, Forschern, Analysten und anderen Parteien zusätzliche Informationen wie z. B. demografische Informationen über Sie erhalten, die wir dazu verwenden können, die durch uns direkt von Ihnen erhobenen Informationen zu ergänzen.
C. Verwendung von Informationen freier Nutzer
GroupLotse kann die von freien Nutzern erhobenen Informationen zu Folgendem verwenden:
Beibehaltung, Bereitstellung und Verbesserung des Service
Beantwortung Ihrer Informationsanforderungen
Vermeidung oder Behebung technischer oder sicherheitsrelevanter Probleme und Erledigung von Supportanfragen
In gutem Glauben Prüfung angeblicher Verstöße gegen unsere Nutzungsbedingungen
Einhaltung einer gültigen gerichtlichen Vorladung, Anfrage oder eines sonstigen rechtmäßigen Verfahrens, das den Anforderungen unserer Richtlinien zur Rechtsdurchsetzung entspricht
Besseres Verständnis der Interessen und Bedürfnisse der Nutzer und Anpassung des Service für unsere Nutzer
Durchführen von Analysen, Recherchen und Berichten über die Nutzung des Service
Schutz des Service und unserer Nutzer
Kommunikation mit Ihnen per E-Mail oder über den Service über wichtige Mitteilungen und Updates in Bezug auf den Service, z. B. um Sie über Änderungen am Service, unsere Service-Angebote und wichtige Service-bezogene Mitteilungen zu informieren, z. B. über Sicherheit und Betrugsfälle. Da diese Kommunikationen ein wichtiger Bestandteil des Service sind, können Sie sich nicht davon abmelden.
Kommunikationen mit Ihnen entsprechend der geltenden gesetzlichen Verpflichtungen über Werbeaktionen, Angebote und Nachrichten über GroupLotse. Sie können sich von solchen Werbemaßnahmen abmelden.
Anbieten einer geräteübergreifende Verwaltung Ihres Kontos. Wir können beispielsweise dieselben eindeutigen Nutzer über mehrere Browser oder Geräte (z. B. Smartphones oder Tablets) hinweg finden oder dies versuchen, oder mit Dienstleistern zusammenarbeiten, die dies tun, um Ihre Präferenzen geräteübergreifend zu speichern und die Nutzung des Service zu analysieren.
D. Rechtliche Grundlagen für die Verwendung Ihrer Informationen
Wenn Sie sich in der EU befinden, beachten Sie bitte, dass die Rechtsgrundlagen der EU Datenschutz-Grundverordnung („DSGVO“) für die Verwendung der Informationen, die wir durch Ihre Nutzung des Service als freier Nutzer erheben, die Folgenden sind:
- Wenn die Verwendung Ihrer Informationen erforderlich ist, um unsere Verpflichtungen aus einem Vertrag mit Ihnen zu erfüllen (z. B. um die Nutzungsbedingungen einzuhalten, die Sie durch die Nutzung des Service akzeptieren).
- Wenn die Verwendung Ihrer Informationen zur Wahrnehmung unserer legitimen Interessen oder zur Wahrnehmung der legitimen Interessen anderer erforderlich ist (z. B. zur Sicherung oder für den Betrieb unseres Service; Verhinderung von Betrug; Analyse und Verbesserung der Nutzung unseres Service sowie für ähnliche Zwecke).
- Wenn die Verwendung Ihrer Informationen zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung erforderlich ist.
- Wenn wir Ihre Einwilligung haben, Daten in einer bestimmten Weise zu verarbeiten.
E. Teilen von Informationen freier Nutzer
Wir teilen die Informationen, die wir über den Service über freie Nutzer erheben mit den folgenden Personen:
1. Konzern- und Tochtergesellschaften.
Wir können die durch uns erhobenen Informationen innerhalb der GroupLotse-Unternehmensgruppe teilen.
2. Dienstleister.
Wir können Zugriff auf Ihre Informationen gewähren oder diese an ausgewählte Dritte weitergeben, die diese Daten nur dazu verwenden, Dienstleistungen in unserem Auftrag zu erbringen. Diese Dritten erbringen eine Vielzahl von Dienstleistungen für uns, insbesondere Vertrieb, Marketing, Bereitstellung von Inhalten und Funktionen, Werbung, Analytik, Forschung, Datenspeicherung, Sicherheit, Betrugsbekämpfung und sonstige Dienstleistungen.
3. Geschäftsübertragungen.
Wenn sich das Eigentum an allen oder im Wesentlichen allen unserer Gesellschaften ändert, können wir Ihre Informationen an den neuen Eigentümer übertragen, damit die Websites weiter betrieben werden können. In diesem Fall bleiben Ihre Informationen den in dieser Datenschutzerklärung enthaltenen Zusagen und Verpflichtungen unterworfen, bis diese Datenschutzerklärung durch den Erwerber durch Mitteilung an Sie aktualisiert oder geändert wird. Wenn eine solche Übertragung zusätzlichen zwingenden Beschränkungen nach geltendem Recht unterliegt, wird GroupLotse diese einhalten.
4. Einwilligung.
Wir können Ihre Informationen mit Ihrer Einwilligung auch an Dritte weitergeben.
5. In Übereinstimmung mit Ihren Einstellungen innerhalb des Service.
Bitte beachten Sie, dass die Gruppen und Channel-Inhalte, die Sie über den Service übermitteln, für andere Nutzer in diesen Gruppen und Channels sichtbar sein können, je nachdem, welche konkreten Einstellungen Sie gewählt haben.
F. Aggregieren anonymisierter Daten
Wir können über den Service erhobene Informationen aggregieren und/oder anonymisieren, so dass diese Informationen nicht mehr mit Ihnen oder Ihrem Gerät in Verbindung gebracht werden können („Aggregierte/Anonymisierte Informationen“). Wir können aggregierte/anonymisierte Informationen für jeden Zweck verwenden, einschließlich, jedoch ohne Einschränkung auf Forschungs- und Marketing-Zwecke, und können diese Daten auch an Dritte weitergeben, einschließlich an Werbetreibende, Werbepartner, Sponsoren, Event-Veranstalter und/oder andere.
G. Kombinierte Informationen
Für die in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke können wir die Informationen, die wir über den Service erheben, mit Informationen kombinieren, die wir aus anderen Online- oder Offline-Quellen erhalten, und können diese kombinierten Informationen in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung verwenden.
H. Datenspeicherung
Wir speichern Ihre Informationen für den zur Erfüllung der in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke erforderlichen Zeitraum, es sei denn, eine längere Aufbewahrungsfrist ist gesetzlich vorgeschrieben.
I. Rechte betroffener Personen
Örtliche gesetzliche Bestimmungen (z. B. in der EU) können Ihnen zusätzliche Rechte einräumen. Wenn Sie weitere Informationen in Bezug auf Ihre gesetzlichen Rechte nach geltendem Recht wünschen oder eines davon ausüben möchten, wenden Sie sich bitte jederzeit an uns unter Verwendung der Informationen im nachstehenden Abschnitt „GroupLotse Kontaktinformationen“. Ihr Ortsrecht (z. B. in der EU) lässt möglicherweise zu, dass Sie Folgendes von uns verlangen:
- Gewähren von Zugriff auf und/oder eine Kopie bestimmter Informationen, die wir über Sie gespeichert haben.
- Verhinderung der Verarbeitung Ihrer Informationen für Direktmarketingzwecke (einschließlich der Verarbeitung von Direktmarketing durch Profiling).
- Aktualisieren veralteter oder falscher Informationen.
- Löschen bestimmter Informationen, die wir über Sie gespeichert haben.
- Einschränken der Art und Weise, wie wir bestimmte Informationen von Ihnen verarbeiten und weitergeben
- Übermittlung Ihrer Daten an einen externen Dienstleister.
- Widerruf Ihrer Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten.
Wir werden alle Anfragen berücksichtigen und unsere Antwort innerhalb der gesetzlich vorgeschrieben Frist geben. Bitte beachten Sie jedoch, dass in einigen Fällen bestimmte Informationen von solchen Anfragen ausgenommen sein können, was auch der Fall sein kann, wenn wir Ihre Informationen für unsere legitimen Interessen oder zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung weiterhin verarbeiten müssen. Wir können Sie auffordern, uns die für Ihre Identifizierung notwendigen Informationen zur Verfügung zu stellen, bevor wir auf Ihre Anfrage antworten.
IV. Datenschutzbestimmungen für Website-Besucher
A. Überblick
Abschnitt IV dieser Datenschutzerklärung gilt nur für Website-Besucher. Die folgenden Regeln gelten für Sie, wenn Sie die Websites besuchen, unabhängig davon, ob Sie auch Nutzer des Service sind. Zur Vermeidung von Unklarheiten beachten Sie bitte, dass die Bedingungen in diesem Abschnitt nur für die Nutzung der GroupLotse-Websites gelten, nicht für die Nutzung des Service. Wenn Sie ein Website-Besucher innerhalb Europäischen Union sind, ist GroupLotse der für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Verantwortliche gemäß der EU Datenschutz-Grundverordnung („DSGVO“).
B. Erhebung und Verwendung von Informationen von Website-Besuchern
1. Von Website-Besuchern erhobene Informationen
Wenn Sie die Websites nutzen, erheben wir die folgenden Informationen über Sie:
- Kontaktinformationen – wenn Sie eine Informationsanfrage oder eine Frage über die Websites stellen, werden Sie möglicherweise gebeten, grundlegende Informationen wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift anzugeben. Wir werden auch Aufzeichnungen über die Kommunikation, die von Ihnen gestellte Frage/Anfrage sowie die Art und Weise führen, wie sie erledigt wurde. Wenn Sie sich für die Teilnahme an einem über die Websites angeboten GroupLotse-Gewinnspiel, einem Wettbewerb oder einer Forschungsstudie entscheiden, werden wir im entsprechenden Zusammenhang auch grundlegende Kontaktinformationen von Ihnen erheben.
- Informationen über die Nutzung der Websites – während Sie die Websites besuchen, verwenden wir und unsere Dienstleister (d. h. Drittunternehmen, die in unserem Auftrag die Websites bereitstellen und verbessern) verschiedene Technologien, einschließlich Cookies und ähnlicher Tools, um Informationen über Ihre Nutzung der Websites zu erheben. Beispielsweise zeichnen unsere Server automatisch bestimmte Informationen in Serverprotokollen auf. Diese Serverprotokolle können Informationen wie Ihre Webanfrage, IP-Adresse, Browsertyp und -einstellungen, Verweis-/Exit-Seiten und URLs, Anzahl der Klicks und wie Sie mit Links auf den Websites interagieren, Domainnamen, Einstiegseiten, besuchte Seiten, Mobilfunkbetreiber, Kennungen von Mobilgeräten und Informationen über das Gerät, das Sie für den Zugriff auf die Websites verwenden, Datum und Zeitstempelinformationen sowie andere Informationen dieser Art enthalten.
- Standortinformationen – wir erheben und verarbeiten allgemeine Informationen über den Standort des Geräts, von dem aus Sie auf den Service zugreifen (z. B. ungefähre geografische Position, die sich aus einer IP-Adresse ableiten lässt).
2. Cookies und ähnliche Technologien
Zur Erhebung der vorgenannten Informationen über die Nutzung der Websites verwenden wir und unsere Dienstleister Internet-Serverprotokolle, Cookies, Tags, SDKs, Tracking-Pixel und andere ähnliche Tracking-Technologien. Ein Webserver-Protokoll ist eine Datei, in der die Website-Aktivität gespeichert ist. Ein SDK ist ein Codeabschnitt, den wir in unsere Anwendungen und Software einbetten, um es Dritten zu ermöglichen, Informationen darüber zu erheben, wie Nutzer mit den Websites interagieren. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert wird, wenn Sie eine Website besuchen, was es uns ermöglicht, (i) Ihren Computer und Ihre Login-Sitzung zu erkennen, (ii) Ihre Präferenzen und Einstellungen zu speichern, (iii) zu verstehen, welche Seiten der Websites Sie besucht haben, (iv) Ihre Nutzererfahrung zu verbessern, indem wir auf Ihre Interessen zugeschnittene Inhalten und Werbung liefern und deren Effektivität messen, (v) Analysen durchzuführen und (vi) mit Sicherheits- und Verwaltungsfunktionen zu unterstützen. Tracking-Pixel (manchmal auch als Web-Beacons oder Clear GIFs bezeichnet) sind winzige elektronische Tags mit einer eindeutigen Kennung, die in Websites, Online-Anzeigen und/oder E-Mails eingebettet sind und dazu dienen, Nutzungsinformationen wie Ad-Impressions oder Klicks, Häufigkeit der E-Mail-Öffnung, Messungen der Popularität der Websites und der damit verbundenen Werbung sowie den Zugriff auf Benutzer-Cookies bereitzustellen. Wenn wir zusätzliche Technologien einsetzen, können wir Informationen auch anhand anderer Methoden erheben. Bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Einstellungen dergestalt ändern können, dass Sie benachrichtigt werden, wenn ein Cookie gesetzt oder aktualisiert wird, oder dass Cookies vollständig blockiert werden. Weitere Informationen finden Sie im „Hilfe“-Abschnitt Ihres Browsers (z. B. Internet Explorer, Google Chrome, Mozilla Firefox oder Apple Safari).
3. Verwendung der von Website-Besuchern erhobenen Informationen
Wir verwenden die von Website-Besuchern erhobenen Informationen für eine Vielzahl von Zwecken, einschließlich:
- Beibehaltung, Bereitstellung und Verbesserung der Websites und des Service.
- Beantwortung Ihrer Informationsanforderungen.
- Kommunikationen mit Ihnen entsprechend der geltenden gesetzlichen Verpflichtungen über Werbeaktionen, Angebote und Nachrichten über GroupLotse. Sie können sich von solchen Werbemaßnahmen abmelden.
- Vermeidung oder Behebung technischer oder sicherheitsrelevanter Probleme.
- In gutem Glauben Prüfung angeblicher Verstöße gegen unsere Nutzungsbedingungen.
- Besseres Verständnis der Interessen und Bedürfnisse der Website-Besucher und Anpassen von Werbung und Inhalten, die Sie auf den Websites sehen.
- Durchführen von Analysen und Recherchen über die Nutzung der Websites und des Service.
C. Rechtliche Grundlagen
Wenn Sie sich in der EU befinden, beachten Sie bitte, dass die Rechtsgrundlagen der DSGVO für die Verwendung der Informationen, die wir durch Ihre Nutzung der Websites als freier Website-Besucher erheben, die Folgenden sind:
- Wenn die Verwendung Ihrer Informationen erforderlich ist, um unsere Verpflichtungen aus einem Vertrag mit Ihnen zu erfüllen (z. B. um die Nutzungsbedingungen einzuhalten, die Sie durch das Browsen der Websites akzeptieren)
- Wenn die Verwendung Ihrer Informationen für die Wahrung unserer legitimen Interessen oder für die Wahrung legitimer Interessen anderer erforderlich ist (z. B. zur Sicherung oder für den Betrieb unserer Websites; Verhinderung von Betrug; Analyse und Verbesserung der Nutzung unserer Websites sowie für ähnliche Zwecke).
- Wenn die Verwendung Ihrer Informationen zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung erforderlich ist.
- Wenn wir Ihre Einwilligung haben, Daten in einer bestimmten Weise zu verarbeiten
D. Aggregierte anonymisierte Daten
Wir können über die Websites erhobene Informationen aggregieren und/oder anonymisieren, so dass diese Informationen nicht mehr mit Ihnen oder Ihrem Gerät in Verbindung gebracht werden können („Aggregierte/Anonymisierte Informationen“). Wir können aggregierte/anonymisierte Informationen für jeden Zweck verwenden, einschließlich, jedoch ohne Einschränkung auf Forschungs- und Marketing-Zwecke, und können diese Daten auch an Dritte weitergeben, einschließlich an Werbetreibende, Werbepartner, Sponsoren, Event-Veranstalter und/oder andere.
E. Kombinierte Informationen
Sie bestätigen, dass wir für die in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke die Informationen, die wir über die Websites erheben, mit Informationen kombinieren können, die wir aus anderen Online- oder Offline-Quellen erhalten, und diese kombinierten Informationen in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung verwenden können. Wenn jedoch die Erhebung von Informationen über Sie durch einen Kundenvertrag geregelt ist, werden Informationen nur in Übereinstimmung mit diesem Kundenvertrag und den für Abonnenten geltenden Abschnitten dieser Datenschutzerklärung kombiniert und verwendet.
F. Website-Analytik und Werbung
1. Website-Analytik
Wir können auf unseren Websites externe Webanalytik-Dienste nutzen, um Nutzungsinformationen durch Cookies und ähnliche Tools zu erheben und zu analysieren, um Audits, Untersuchungen oder Berichte durchzuführen und um Ihnen bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen. Klicken Sie hier, um zu verhindern, dass Google Analytics Ihre Daten für Analysen verwendet, indem Sie das Google Analytics Opt-Out Add-On für Browser installieren.
2. Hinweis zu Do Not Track
(„nicht verfolgen“, „DNT“) ist eine Datenschutzeinstellung, die Nutzer in bestimmten Webbrowsern festlegen können. Wir sind bestrebt, Ihnen sinnvolle Wahlmöglichkeiten für die auf unseren Websites für externe Zwecke erhobenen Informationen zur Verfügung zu stellen, und bieten Ihnen deshalb die verschiedenen vorstehenden Opt-Out-Mechanismen an. Zurzeit erkennen bzw. reagieren wir jedoch nicht auf durch Browser initiierte DNT-Signale. Weitere Informationen über Do Not Track erhalten Sie hier.
G. Weitergabe von Informationen über Website-Besucher
Wir teilen die Informationen, die wir über die Websites erheben mit den folgenden Personen:
1. Konzern- und Tochtergesellschaften.
Wir können die von uns erhobenen Informationen innerhalb der GroupLotse-Unternehmensgruppe weitergeben.
2. Dienstleister.
Your Content Goes Here
3. Geschäftsübertragungen.
Wenn sich das Eigentum an allen oder im Wesentlichen allen unserer Gesellschaften ändert, können wir Ihre Informationen an den neuen Eigentümer übertragen, damit die Websites weiter betrieben werden können. In diesem Fall bleiben Ihre Informationen den in dieser Datenschutzerklärung enthaltenen Zusagen und Verpflichtungen unterworfen, bis diese Datenschutzerklärung durch den Erwerber durch Mitteilung an Sie aktualisiert oder geändert wird. Wenn eine solche Übertragung zusätzlichen zwingenden Beschränkungen nach geltendem Recht unterliegt, wird GroupLotse diese einhalten.
4. Öffentliche Foren.
Die Websites ermöglichen es Ihnen, Kommentare oder Feedback hochzuladen und öffentlich mit anderen Nutzern zu teilen, z. B. im GroupLotse Community-Forum. Informationen, die Sie auf diese Weise öffentlich übermitteln sind nicht vertraulich, und GroupLotse kann sie für jegliche Zwecke verwenden (z.B. in GroupLotse-Marketingmaterialien). Informationen, die Sie auf diese Art und Weise offen posten sind der breiten Öffentlichkeit zugänglich und ggf. können Suchmaschinen von Drittanbietern darauf zugreifen. Solche Informationen können von anderen Nutzern gelesen, gesammelt und/oder verwendet werden, und könnten dazu genutzt werden, Ihnen unaufgefordert Nachrichten zu senden. Dementsprechend ist bei der Nutzung dieser Funktionen der Websites Vorsicht geboten.
5. Einwilligung.
Wir können Ihre Informationen mit Ihrer Einwilligung auch an Dritte weitergeben.
H. Speicherung Ihrer Informationen
Wir speichern Ihre Informationen für den zur Erfüllung der in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke erforderlichen Zeitraum, es sei denn, eine längere Aufbewahrungsfrist ist gesetzlich vorgeschrieben.
I. Rechte betroffener Personen
Örtliche gesetzliche Bestimmungen (z. B. in der EU) können Ihnen zusätzliche Rechte einräumen. Wenn Sie weitere Informationen in Bezug auf Ihre gesetzlichen Rechte nach geltendem Recht wünschen oder eines davon ausüben möchten, wenden Sie sich bitte jederzeit an uns unter Verwendung der Informationen im nachstehenden Abschnitt „GroupLotse Kontaktinformationen“. Ihr Ortsrecht (z. B. in der EU) lässt möglicherweise zu, dass Sie Folgendes von uns verlangen:
- Gewähren von Zugriff auf und/oder eine Kopie bestimmter Informationen, die wir über Sie gespeichert haben
- Verhinderung der Verarbeitung Ihrer Informationen für Direktmarketingzwecke (einschließlich der Verarbeitung von Direktmarketing durch Profiling)
- Aktualisieren veralteter oder falscher Informationen
- Löschen bestimmter Informationen, die wir über Sie gespeichert haben
- Einschränken der Art und Weise, wie wir bestimmte Informationen von Ihnen verarbeiten und weitergeben
- Übermittlung Ihrer Daten an einen externen Dienstleister
- Widerruf Ihrer Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten
Wir werden alle Anfragen berücksichtigen und unsere Antwort innerhalb der gesetzlich vorgeschrieben Frist geben. Bitte beachten Sie jedoch, dass in einigen Fällen bestimmte Informationen von solchen Anfragen ausgenommen sein können, was auch der Fall sein kann, wenn wir Ihre Informationen für unsere legitimen Interessen oder zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung weiterhin verarbeiten müssen. Wir können Sie auffordern, uns die für Ihre Identifizierung notwendigen Informationen zur Verfügung zu stellen, bevor wir auf Ihre Anfrage antworten.
J. Externe Links und Dienste
Die Websites können Links zu externen Webseiten und Funktionalitäten enthalten. Wenn Sie sich für die Nutzung dieser externen Dienste entscheiden, legen Sie je nach Funktionsweise der Dienste Ihre Informationen möglicherweise nicht nur diesen Dritten offen, sondern ggf. auch deren Nutzern und der breiteren Öffentlichkeit. Da diese externen Webseiten und Dienste nicht von GroupLotse betrieben werden, ist GroupLotse nicht für Inhalte oder Praktiken dieser Webseiten oder Dienste verantwortlich. Erhebung, Verwendung und Weitergabe Ihrer Informationen unterliegen den Datenschutzrichtlinien der externen Webseiten oder Dienste und nicht dieser Datenschutzerklärung. Bitte lesen Sie unbedingt die Datenschutz- und Sicherheitsrichtlinien der betreffenden Dritten.
V. Weitere Datenschutzbestimmungen für alle Nutzer
Die folgenden zusätzlichen Informationen über die Datenschutzpraktiken von GroupLotse gelten für alle Nutzer von GroupLotse (Abonnenten, freie Nutzer und Website-Besucher).
A. Änderungen unserer Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, um Änderungen der Rechtslage, unserer Datenerhebungs- und -nutzungspraktiken, der Funktionen unseres Service oder der Websites oder technologische Fortschritte zu berücksichtigen. Da wir die überarbeitete Datenschutzerklärung über den Service und die Websites zugänglich machen werden, sollten Sie die Datenschutzerklärung regelmäßig überprüfen. Wenn wir eine wesentliche Änderung an der Datenschutzerklärung vornehmen, werden wir uns an die geltenden rechtlichen Voraussetzungen hinsichtlich Ihrer Benachrichtigung und/oder Einwilligung halten.
B. Schutz Ihrer Daten durch uns
GroupLotse ergreift technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor versehentlicher oder unrechtmäßiger Zerstörung oder vor versehentlichem Verlust, Veränderung, unberechtigter Offenlegung oder Zugriff zu schützen. Allerdings gibt es keine absolut sicheren Methoden der Übertragung über das Internet und keine Mittel zur elektronischen oder physischen Speicherung, so dass wir die Sicherheit dieser Informationen nicht gewährleisten oder garantieren können.
C. Marketingpraktiken und Wahlmöglichkeiten
Wenn Sie E-Mails von uns erhalten, können wir bestimmte Analyse-Tools, wie z. B. klare GIFs verwenden, um Daten zu erheben, z. B. wenn Sie unsere Nachricht öffnen oder auf Links oder Banner in unserer E-Mail klicken. Diese Daten ermöglichen es uns, die Effektivität unserer Kommunikations- und Marketingkampagnen abzuschätzen. Kontaktieren Sie uns über den nachstehenden Abschnitt „GroupLotse Kontaktinformationen“, wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihre Kontaktinformationen weiter dafür verwenden, Sie mit E-Mail, Post oder telefonisch über Produkte, Dienstleistungen, Werbeaktionen und spezielle Veranstaltungen zu kontaktieren, die Sie interessieren könnten. Im Fall von Werbe-E-Mails können Sie sich auch abmelden, indem Sie den Anweisungen am Ende dieser E-Mails folgen. Bitte beachten Sie, dass wir trotz einer entsprechenden Aufforderung bestimmte Informationen weiterhin verwenden und weitergeben können, insoweit dies in dieser Datenschutzerklärung erlaubt oder nach geltender Recht vorgeschrieben ist. Beispielsweise dürfen Sie sich von bestimmten operativen oder den Service betreffenden E-Mails nicht abmelden, z. B. wenn diese unser Verhältnis oder Transaktionen mit Ihnen widerspiegeln.
VI. GroupLotse Kontaktinformationen
controlex GmbH – GroupLotse
Philosophenweg 31-33
47051 Duisburg
Germany
Wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten oder Fragen oder Beschwerden im Zusammenhang mit dieser Datenschutzerklärung haben, mailen Sie uns bitte an: privacy@grouplotse.com