Unsere Mission
Die Fähigkeit jeder Organisation zu stärken, AI und IoT durch die kollektive Intelligenz der Menschen zu beherrschen
Unser Team

Arno Staude
Chief Executive Officer

Gebhard Schrader
Chief Information Officer

Tuyet Stark
Team Assistance

Sebastian
Software Developer

Bianca Staude
Human Ressources

Jan Schnorrenberg
Software Development
Unsere Unternehmenswerte
Unsere Timeline

Unsere Timeline

Unsere Motivation
Am Anfang stand die Idee, Nachrichten von AI- oder IoT-Anwendungen Gruppen zugänglich zu machen. Denn warum sollten nur Nachrichten von Menschen mit anderen geteilt werden und nicht auch die von AI/IoT Anwendungen? Kollaborationsplattformen wie Slack und Microsoft Team, Messenger-Lösungen (Telegram) und Bot-Technologien boten uns die geeignete Plattform unsere Idee in ein Produkt umzusetzen.
Doch schon bald haben wir gelernt, dass die reine Benachrichtigung von Gruppen zwar ein sehr nützliches Feature ist, der eigentliche Mehrwert aber darin liegt, was die Gruppe mit Nachrichten von AI/IoT-Anwendungen macht. Denn AI/IoT-Anwendungen können komplexe Zustände beschreiben, häufig aber (noch) keine Entscheidungen daraus ableiten. Hierzu bedarf es bei komplexeren Zusammenhängen mindestens einen Menschen, bei steigender Komplexität sogar mehrere Menschen – also Gruppen.
Daher sind wir davon überzeugt, dass wir die kollektive Intelligenz von Gruppen nutzbar machen müssen, um Nachrichten von AI/IoT Anwendungen zeitnah zu verarbeiten, die optimale Entscheidung herbeizuführen und entsprechende Folgeprozesse anzustoßen. Die Steuerung von IoT/AI-Anwendungen über Gruppen/Channels von Kollaborationsplattformen war für uns dann nur der letzte logische Schritt in unserer Produktentwicklung.