Unsere Mission

Die Fähigkeit jeder Organisation zu stärken, AI und IoT durch die kollektive Intelligenz der Menschen zu beherrschen

Unser Team

Arno Staude

Chief Executive Officer

Gebhard Schrader

Chief Information Officer

Tuyet Stark

Team Assistance

Sebastian

Software Developer

Bianca Staude

Human Ressources

Jan Schnorrenberg

Software Development

Unsere Unternehmenswerte

Wir sind davon überzeugt, dass GroupLotse einen Mehrwert für die Menschheit leistet, in dem wir die kollektive Intelligenz der Menschen nutzbar machen, um künstliche Intelligenz und das Internet der Dinge beherrschen zu können. Unsere Vision begeistert uns und treibt uns an Außergewöhnliches zu leisten.

Wir leben und schätzen Vielfalt, die unser Team bereichert. Wir fördern unterschiedliche Perspektiven, Querdenker und neue Impulse, brechen alte Strukturen auf und schlagen neue Wege ein. Wir nutzen die Diversität unseres Teams, unserer Kunden und Dienstleister, um als Team zu wachsen und unsere Produkte und Services immer weiter zu verbessern.

Wir stehen für einen offenen, respektvollen und freundlichen Umgang untereinander. Man hört einander zu, wertschätzt die Meinung der Team-Kollegen, Kunden und Dienstleister und reflektiert das Gesagte. Wir glauben daran etwas Wertvolles erschaffen zu können, in einem Umfeld, wo alle darauf vertrauen können, dass die anderen ihr Bestes geben. Wir entwickeln und pflegen Vertrauensverhältnisse, so dass wir offen diskutieren und uns gegenseitig hinterfragen können.

Wir fördern gegenseitig unsere Kreativität, um Neues zu erschaffen und Bestehendes zu verbessern. Gemeinsam schaffen wir ein inspirierendes Umfeld, in dem sich alle Mitarbeiter, Kunden und Dienstleister wohlfühlen und wir das Beste aus uns herausholen können. Wir sind aufgeschlossen gegenüber disruptiven Ideen und hinterfragen uns immer wieder neu, um innovative Produkte zu erschaffen, die unseren Kunden einen außerordentlichen Mehrwert bieten.

Wir streben nach Effizienz durch priorisiertes Arbeiten und fokussiertes Denken. Wir fördern Flexibilität und Resilienz jedes einzelnen. Denn jeder ist ein wichtiger Teil des Teams und trägt mit seiner Leistung zusammen mit allen zum Erfolg des Unternehmens bei.

Wir wollen effizient und erfolgreich zusammenarbeiten, ohne das Wesentliche im Leben zu vernachlässigen. Wir unterstützen uns gegenseitig, um unsere Fähigkeiten ständig weiterentwickeln zu können. Familie, Freunde und Gesundheit sind uns wichtig. Flexible Arbeitszeitkonten, Gleitzeit, Teilzeit und Home-Office Lösungen helfen uns dabei nachhaltig gesunde Arbeitsbedingungen zu schaffen.

Unsere Timeline

Unsere Timeline

Unsere Motivation

Am Anfang stand die Idee, Nachrichten von AI- oder IoT-Anwendungen Gruppen zugänglich zu machen. Denn warum sollten nur Nachrichten von Menschen mit anderen geteilt werden und nicht auch die von AI/IoT Anwendungen? Kollaborationsplattformen wie Slack und Microsoft Team, Messenger-Lösungen (Telegram) und Bot-Technologien boten uns die geeignete Plattform unsere Idee in ein Produkt umzusetzen.

Doch schon bald haben wir gelernt, dass die reine Benachrichtigung von Gruppen zwar ein sehr nützliches Feature ist, der eigentliche Mehrwert aber darin liegt, was die Gruppe mit Nachrichten von AI/IoT-Anwendungen macht. Denn AI/IoT-Anwendungen können komplexe Zustände beschreiben, häufig aber (noch) keine Entscheidungen daraus ableiten. Hierzu bedarf es bei komplexeren Zusammenhängen mindestens einen Menschen, bei steigender Komplexität sogar mehrere Menschen – also Gruppen.

Daher sind wir davon überzeugt, dass wir die kollektive Intelligenz von Gruppen nutzbar machen müssen, um Nachrichten von AI/IoT Anwendungen zeitnah zu verarbeiten, die optimale Entscheidung herbeizuführen und entsprechende Folgeprozesse anzustoßen. Die Steuerung von IoT/AI-Anwendungen über Gruppen/Channels von Kollaborationsplattformen war für uns dann nur der letzte logische Schritt in unserer Produktentwicklung.